Raspberry Beetle Kiss

Zutaten

800 g Wasser
525 g Feinkristallzucker
100 g Trockenglukose
52 g Dextrose
18 g Inulin
3,5 g Johannisbrotkernmehl
1 g Guakernmehl
4 g Zitronensaft
400 g Steirische Käferbohnen, gekocht und geschält
230 g Himbeeren, frisch

Zum Verzieren
Dunkle Kuvertüre
Himbeeren, gefriergetrocknet

Zusätzlich
Silikoneisform
Holzstäbchen

Rezeptbild_Raspberry-Beetle-Kiss_HLA Eggenberg
HLA Graz-Eggenberg; Eva Ganster, Lisa Meister, Katharina Egger, Riana Jakob

Zubereitung

1Zucker, Trockenglukose, Dextrose, Inulin, Johannisbrotkernmehl und Guakernmehl genau auswiegen und gut vermischen.
2Wasser und Zitronensaft vermengen.
3Trockene Zutaten unter Rühren langsam in das Zitronenwasser einrieseln lassen und mit dem Stabmixer etwa eine Minute mixen.
4Eisgrundmasse in zwei Behälter aufteilen (Verhältnis 2:1) und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank vorreifen lassen.
5Zwei Drittel der Eismasse mit den gekochten und geschälten Käferbohnen vermischen und noch einmal mit dem Stabmixer gut vermixen.
6Käferbohneneismasse in der Eismaschine frieren, in einen Behälter abfüllen und tiefkühlen.
7Das restliche Drittel der Eisgrundmasse mit den Himbeeren vermischen und mit dem Stabmixer mixen.
8Himbeereismasse in der Eismaschine frieren, in einen Behälter abfüllen und tiefkühlen.
9Himbeereis und Käferbohneneis nach eigener Idee mit dem Spritzsack in Silikoneisformen dressieren. Eis in der Form mit einer Palette glattstreichen. Formen abdecken und einfrieren.
10Himbeer-Käferbohneneis am nächsten Tag aus den Eisformen lösen, mit geschmolzener Kuvertüre glasieren und zerkleinerten, gefriergetrockneten Himbeeren dekorieren.

Süßes & Desserts