Steirische Käferbohnen-Zimtschnecken

Zutaten

Germteig:
500 g Weizenmehl
10 g Salz
70 g Kristallzucker
1 TL Vanillezucker
20 g Germ
280 g Milch, lauwarm
70 g Butter, zimmerwarm

Hartella*:
200 g Haselnüsse, ganz
5 g Sonnenblumenöl
10 g Backkakao
5 g Vanillezucker
50 g Staubzucker

Fülle:
200 g Steirische Käferbohnen, gekocht
Hartella (siehe oben)
2 EL Staubzucker
1 EL Rum

Rezeptbild_KB-Zimtschnecken_FS Hartberg
Creative Kitchen Cup 2025 - FS Hartberg: Gmoser Klara, Raser Katja (Rezept & Foto)

Zubereitung

1Für den Germteig Mehl und Salz in eine Schüssel geben. Germ in die Mitte bröseln, Zucker hinzufügen. Lauwarme Milch und Butter hinzufügen.
2Mit einem Kochlöffel verrühren und zu einem glatten, mittelfesten Teig kneten (per Hand oder Küchenmaschine).
3Teig zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.
4In der Zwischenzeit Hartella zubereiten. Dafür die Haselnüsse in einer trockenen Pfanne goldig rösten und anschließend auskühlen lassen.
5Geröstete Haselnüsse in die Multifunktionsküchenmaschine (oderThermomix) geben und ganz fein zu einer öligen Paste vermahlen.
6Alle weiteren Zutaten zugeben und gut miteinander verrühren.
7Für die Fülle die Käferbohnen abseihen und waschen.
8In einer Multifunktionsküchenmaschine (oderThermomix) pürieren und mit den restlichen Zutaten verrühren.
9Dann den Teig rechteckig ausrollen, mit der Fülle bestreichen und gleichmäßig sehr eng einrollen.
10In 2-4 cm dicke Scheiben schneiden und in eine Form legen. Ca. 20-30 Minuten gehen lassen.
11Mit einem verquirlten Ei bestreichen und im vorgeheizten Backrohr bei ca. 180°C Ober-/Unterhitze für etwa 15-20 Minuten backen.

*Hartella ist eine selbstgemachte Haselnusscreme.

Süßes & Desserts