1 Backformen mit Butter ausstreichen und mit Semmelbrösel oder Kristallzucker ausstreuen. Backrohr auf 200°C OHUH vorheizen. 2 Eiklar zu Schnee aufschlagen, Kristallzucker nach und nach einrieseln lassen und den Schnee schlagen, bis er glänzt. 3 Butter in einer seperaten Schüssel cremig rühren, die Dotter, das Kürbiskernöl und die geschmolzene Schokolade langsam unterrühren. Walnüsse und Käferbohnen… mehr erfahren
Topfenknödel mit Steirischer Käferbohnen-Kürbiskernölfülle
1 Die Fülle am besten am Vortag zubereiten. Dafür die Käferbohnen fein zerdrücken oder passieren, mit den restlichen Zutaten vermengen. Wenn die Masse zu weich ist, geriebene Kürbiskerne zugeben. Fülle kurz im Kühlschrank anziehen lassen, anschließend zu gleichmäßigen Knöderln formen und diese einfrieren. 2 Butter mit Zucker und Ei cremig rühren, anschließend den Topfen unterrühren…. mehr erfahren
Schokomousse bohn-grün
1 Schokoladen getrennt schmelzen und das Schlagobers steif schlagen. 2 Milch mit Salz aufkochen, Eier versprudeln. Die heiße Milch über die Eier gießen. 3 Gelatine kalt einweichen, in Rum auflösen und zur Milchmasse geben. 4 Eiermilch halbieren, bei einer Hälfte die weiße Schokolade unterrühren und anschließend das Kürbiskernöl zugeben. Die Hälfte des Schlagobers unterziehen. Masse… mehr erfahren
Raspberry Beetle Kiss
1Zucker, Trockenglukose, Dextrose, Inulin, Johannisbrotkernmehl und Guakernmehl genau auswiegen und gut vermischen. 2Wasser und Zitronensaft vermengen. 3Trockene Zutaten unter Rühren langsam in das Zitronenwasser einrieseln lassen und mit dem Stabmixer etwa eine Minute mixen. 4Eisgrundmasse in zwei Behälter aufteilen (Verhältnis 2:1) und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank vorreifen lassen. 5Zwei Drittel der Eismasse mit den… mehr erfahren
The Beetle Line
Rosinen einen Tag vor der Eisbereitung in Rum einlegen. Walnüsse grob hacken, anrösten und mit einem Esslöffel Staubzucker karamellisieren. 1Zucker, Dextrose, Magermilchpulver, Inulin, Trockenglukose, Johannisbrotkernmehl, Guakernmehl und Salz genau auswiegen und gut vermischen. 2Vollmilch und Schlagobers vermengen. 3Trockene Zutaten unter Rühren langsam in das Milch-Schlagobersgemisch einrieseln lassen und mit dem Stabmixer etwa eine Minute mixen…. mehr erfahren
Steirische Käferbohnen-Cupcakes
1Dotter mit Zucker schaumig schlagen. Eiklar mit Zucker und Vanillezucker zu Schnee schlagen. Eischnee, passierte Käferbohnen, Haselnüsse, Backpulver und Zimt unter die Dottermasse heben. 2Masse in kleine befettete Backformen füllen und bei 180 °C ca. 25 Minuten backen. Danach aus dem Backrohr nehmen und beiseite stellen. 3Für die Creme Schokolade schmelzen, Schlagobers schlagen und kaltstellen…. mehr erfahren
Schokolade mit Steirischer Käferbohne
1Für die Fülle: die gekochten Käferbohnen mit entkernten Datteln, Vanillezucker und Rum in eine Schüssel geben, fein pürieren, abschmecken und mindestens eine Stunde im Kühlschrank anziehen lassen. 2Schokodrops in eine Schüssel geben und im Wasserbad auf 50°C erhitzen. 3Schokoladenformen vorbereiten: mit eingefärbter Schokolade die Formen beliebig dekorieren. 4Die auf 27°C herunter gekühlt Schokolade erneut auf… mehr erfahren
Steirische Käferbohnen-Zimtschnecken
1Für den Germteig Mehl und Salz in eine Schüssel geben. Germ in die Mitte bröseln, Zucker hinzufügen. Lauwarme Milch und Butter hinzufügen. 2Mit einem Kochlöffel verrühren und zu einem glatten, mittelfesten Teig kneten (per Hand oder Küchenmaschine). 3Teig zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen. 4In der Zwischenzeit Hartella zubereiten. Dafür die Haselnüsse in einer trockenen… mehr erfahren
Schokolade- Käferbohnen-cookies
1Zwei Backbleche mit Backpapier vorbereiten 2Schokolade fein hacken 3Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz rasch vermengen, Eier mit den Käferbohnen pürieren und unterrühren. Danach Weizenmehl und Dinkelvollmehl mit Backpulver und Schokoladestücken untermengen. 4Aus dem Teig mit einem Löffel oder mit dem Eisportionierer Teilmengen abstechen und mit nassen Händen möglichst gleich große Kugeln formen und auf ein… mehr erfahren
Steirisches Käferbohnen-Schoko-Mousse
Käferbohnen-Mousse vorbereiten: 1Die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen und leicht abkühlen lassen. 2Die gekochten Käferbohnen zusammen mit dem Honig, Vanillemark und einer Prise Salz fein pürieren, bis eine glatte Masse entsteht. Die geschmolzene Schokolade unter die Käferbohnenmasse rühren. 3Schlagobers steif schlagen und vorsichtig unterheben. 4In Dessertringe schichten. Dann das Mousse mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen…. mehr erfahren
Neueste Kommentare