1Knoblauch und Zwiebel mit Speck in Öl andünsten. Würfeligen Paprika, Chilischoten, Lauch und Kartoffeln dazugeben und ca. 10 min schmoren 2Tomatenwürfel, Mais und Käferbohnen zugeben und würzen. 3Mit Suppe aufgießen und noch weitere 15 min. köcheln lassen. 4Anrichten und mit frischen Korianderzweigen garnieren. Tipp: Sollte der Eintopf zu dünnflüssig sein, mit einer geriebenen Kartoffel binden.
Gefüllte Süßkartoffelschiffe mit Steirischen Käferbohnen
1Den Backofen auf 220°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. 2Die Süßkartoffeln einige Male mit einer Gabel einstechen und auf das Backblech legen. Ca. 40 bis 50 Minuten backen, bis sie weich sind. 3In der Zwischenzeit das Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Paprika kurz anbraten, den Knoblauch hinzufügen, kurz weiter braten. Mit… mehr erfahren
Steirische Käferbohnenknödel mit Zwiebel-Preiselbeerfülle
1Die Steirischen Käferbohnen g.U. durch die Flotte Lotte passieren und dann die Masse mit weicher Butter, Mehl, Eiern und Salz zu einem glatten Teig verkneten. 2Butter zerlassen und Zwiebel darin glasig anlaufen lassen. Die grünen Pfefferkörner fein hacken, gemeinsam mit den Preiselbeeren, Salz, Zucker und Zwiebel für 5 Minuten leicht andünsten. 3Maisstärke in wenig Wasser… mehr erfahren
Steirisches Käferbohnen-Frühstück
1Zwiebel und Speck fein würfeln und in Butter langsam goldbraun anrösten. 2Paradeiserwürfel, Wasser, Senfpulver, Rohrzucker und Balsamico zufügen und cremig einkochen. 3Die Steirischen Käferbohnen unterrühren und 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 4Das Bauernbrot kräftig toasten. 5In einer Pfanne Butter zerlassen, die Eier hineinschlagen und zu Spiegeleiern braten. 6Die Steirische Käferbohnen-Mischung auf… mehr erfahren
Steirische Käferbohnen-Falafel mit Dip
1Ofen auf 220 Grad vorheizen. Steirische Käferbohnen mit dem Pürierstab pürieren. Bei Bedarf etwas vom abgetropften Käferbohnenwasser beigeben. 2Zwiebel und Knoblauch sehr fein hacken, und mit den restlichen Zutaten zu einer kompakten Masse vermengen. 3Kleine Kugeln formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und etwa 10 Minuten im Ofen backen, dann vorsichtig wenden und… mehr erfahren
Chili mit Steirischen Käferbohnen
1Sojagranulat vorbereiten: Das Sojagranulat im Gemüsefond einweichen und quellen lassen (ca. 10 Minuten). Danach gut abtropfen lassen und eventuell überschüssige Flüssigkeit ausdrücken. 2Gemüse vorbereiten: Die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken. Die grüne Paprika in kleine Würfel schneiden. 3Anbraten: In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne das Öl erhitzen. Die Zwiebeln darin glasig anschwitzen,… mehr erfahren
Steirisches Käferbohnen-Chili mit Süßkartoffeln
1Zwiebel würfeln, Knoblauch fein hacken und mit 2 EL Olivenöl im Topf glasig anbraten. 2Anschließend die gewürfelten Süßkartoffeln dazugeben. Nach kurzer Zeit den in Würfel geschnittenen Paprika und den Mais dazugeben, anschließend die gekochten Käferbohnen hinzufügen. 3Immer wieder umrühren, dann die Paradeiserwürfel und schließlich auch die Gewürze dazu. Gut umrühren und köcheln lassen, bis die… mehr erfahren
Steirische Kartoffelrolle mit Käferbohnenfülle
1Für die Kartoffelrolle mehlig-kochende Kartoffeln schälen und in einen Topf geben. Mit Wasser bedecken, salzen und das Wasser zum Kochen bringen. Die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und die Kartoffeln ca. 15-20 Minuten garen, bis sie weich sind. 2Während die Kartoffeln kochen die Füllung zubereiten. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken und in Rapsöl ca…. mehr erfahren
Gebratene Steirische Käferbohnen mit Kohlrabi und Paprika
1Kohlrabi und Paprika fein würfelig schneiden und gemeinsam mit dem Hanföl in einer Pfanne anbraten, bis der Kohlrabi leicht bräunt. 2Steirische Käferbohnen, fein geschnittene Frühlingszwiebeln, Knoblauch beigeben und weiter braten. Mit den frischen gehackten Kräutern und etwas Salz würzen, zuletzt mit etwas Zitronensaft beträufeln. Auf Tellern anrichten und servieren. 3Dazu passt Grazer Krauthäuptel mit Steirischem… mehr erfahren
Bean-Burger mit Steirischen Käferbohnen
1Für die Burgerbuns: Alle Zutaten (außer Sesam) zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten und ca. 30 Minuten rasten lassen, Backrohr auf 180°C vorheizen 2In der Zwischenzeit für die Burgerpatties: Leinsamen in zwei Esslöffel Wasser einweichen, Zwiebel und Knoblauch fein schneiden und in Öl glasig anschwitzen 3Käferbohnen, Haferflocken und Gewürze in eine Schüssel geben und mit einer… mehr erfahren
Neueste Kommentare