1Knoblauch und Zwiebel mit Speck in Öl andünsten. Würfeligen Paprika, Chilischoten, Lauch und Kartoffeln dazugeben und ca. 10 min schmoren 2Tomatenwürfel, Mais und Käferbohnen zugeben und würzen. 3Mit Suppe aufgießen und noch weitere 15 min. köcheln lassen. 4Anrichten und mit frischen Korianderzweigen garnieren. Tipp: Sollte der Eintopf zu dünnflüssig sein, mit einer geriebenen Kartoffel binden.
1Die Steirischen Käferbohnen g.U. durch die Flotte Lotte passieren und dann die Masse mit weicher Butter, Mehl, Eiern und Salz zu einem glatten Teig verkneten. 2Butter zerlassen und Zwiebel darin glasig anlaufen lassen. Die grünen Pfefferkörner fein hacken, gemeinsam mit den Preiselbeeren, Salz, Zucker und Zwiebel für 5 Minuten leicht andünsten. 3Maisstärke in wenig Wasser… mehr erfahren
1Ofen auf 220 Grad vorheizen. Steirische Käferbohnen mit dem Pürierstab pürieren. Bei Bedarf etwas vom abgetropften Käferbohnenwasser beigeben. 2Zwiebel und Knoblauch sehr fein hacken, und mit den restlichen Zutaten zu einer kompakten Masse vermengen. 3Kleine Kugeln formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und etwa 10 Minuten im Ofen backen, dann vorsichtig wenden und… mehr erfahren
1Zwiebel würfeln, Knoblauch fein hacken und mit 2 EL Olivenöl im Topf glasig anbraten. 2Anschließend die gewürfelten Süßkartoffeln dazugeben. Nach kurzer Zeit den in Würfel geschnittenen Paprika und den Mais dazugeben, anschließend die gekochten Käferbohnen hinzufügen. 3Immer wieder umrühren, dann die Tomaten und schließlich auch die Gewürze dazu. Gut umrühren und köcheln lassen, bis die… mehr erfahren
1Kohlrabi und Paprika fein würfelig schneiden und gemeinsam mit dem Hanföl in einer Pfanne anbraten, bis der Kohlrabi leicht bräunt. 2Steirische Käferbohnen, fein geschnittene Frühlingszwiebeln, Knoblauch beigeben und weiter braten. Mit den frischen gehackten Kräutern und etwas Salz würzen, zuletzt mit etwas Zitronensaft beträufeln. Auf Tellern anrichten und servieren. 3Dazu passt Grazer Krauthäuptel mit Steirischem… mehr erfahren
1Karotten halbieren und in dünne Scheiben schneiden, in 1 EL Sonnenblumenöl andünsten und mit Salz abschmecken. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. 2Frühlingszwiebeln schneiden, Karfiol in kleine Röschen zerteilen und gemeinsam mit 1 EL Rapsöl in der Pfanne andünsten, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. 3Räuchertofu würfelig schneiden… mehr erfahren
1Aus den Teigzutaten eine homogene Masse kneten, anschließend für ca. 15 Minuten zimmerwarm zugedeckt ruhen lassen. 2Für die Fülle alle Zutaten mixen – bei zu dicker Masse etwa 50 ml Kochwasser hinzufügen. 3Den Teig zu einer Rolle formen und ca. 10-15 Portionen runterschneiden, zu Kugeln formen und dünn ausrollen. 41/2 EL Käferbohnenfülle in die Mitte… mehr erfahren
1 Ofen auf 180 °C Ober-Unterhitze vorheizen. Die Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. In einer ofenfesten Pfanne Olivenöl erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch darin anschwitzen. 2 Paprika waschen und klein würfeln, zu den Zwiebeln und Knoblauch in die Pfanne geben und anschwitzen. Gewürze beifügen und kurz anrösten. Anschließend gewaschene und geviertelte Paradeiser unter… mehr erfahren
1 Die Gemüsebrühe aufkochen, den Couscous hineingeben, vermischen und den Topf mit Deckel auf die Seite stellen. Quellen lassen für 5 -10 Minuten und zum Schluss die Butter unterrühren. 2 In der Zwischenzeit die Selleriewürfel, Zwiebelstreifen und den Knoblauch in der Pfanne mit Olivenöl anbraten. Die Stiele der Petersilie (nur die Blätter kommen in den… mehr erfahren
1Karotte, Zwiebel, Sellerie und Knoblauch fein würfeln. Sellerieblätter, falls vorhanden, hacken und zur Seite stellen. 2Olivenöl in einem Topf erhitzen, das gehackte Gemüse einige Minuten bei mittlerer Hitze braten. 3Chiliflocken und Tomatenmark hinzufügen und kurz unter Rühren karamellisieren lassen. 4Anschließend Steirische Käferbohnen, Aquafaba, gehackte Tomaten und Wasser dazugeben, mit Oregano, Thymian, Fenchelsamen würzen, Lorbeerblätter dazugeben,… mehr erfahren
Neueste Kommentare