1Karotten halbieren und in dünne Scheiben schneiden, in 1 EL Sonnenblumenöl andünsten und mit Salz abschmecken. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. 2Frühlingszwiebeln schneiden, Karfiol in kleine Röschen zerteilen und gemeinsam mit 1 EL Rapsöl in der Pfanne andünsten, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. 3Räuchertofu würfelig schneiden… mehr erfahren
1Aus den Teigzutaten eine homogene Masse kneten, anschließend für ca. 15 Minuten zimmerwarm zugedeckt ruhen lassen. 2Für die Fülle alle Zutaten mixen – bei zu dicker Masse etwa 50 ml Kochwasser hinzufügen. 3Den Teig zu einer Rolle formen und ca. 10-15 Portionen runterschneiden, zu Kugeln formen und dünn ausrollen. 41/2 EL Käferbohnenfülle in die Mitte… mehr erfahren
1 Erdäpfel schälen, weichkochen und durch die Kartoffelpresse drücken. Die Hälfte der gekochten Käferbohnen ebenfalls durchdrücken und dazumischen. 2 Alle Gewürze und Margarine untermischen. Die andere Hälfte der gekochten Käferbohnen grob hacken, und anschließend zum Erdäpfel-Käferbohnen- Püree mischen. 3 Abschmecken und für mindestens 2 Stunden kaltstellen, dann kleine Bällchen formen. Die Eier verquirlen und leicht… mehr erfahren
1 Ziegenkäse, Paradeiser und Käferbohnen würfelig schneiden und mit den restlichen Zutaten für die Fülle vermengen. 2 Hühnerbrustfilets abtrocknen und an einer Seite eine Tasche einschneiden. 3 Die Fülle hineingeben und mit Zahnstochern die Einschnitte fixieren. Anschließend die Filets in einer Pfanne in Olivenöl beidseitig goldbraun anbraten, dann mit Wein und Wasser ablöschen und zugedeckt… mehr erfahren
1 Für die Weckerl aus allen Zutaten einen mittelfesten bis weichen Teig bereiten. Nach 10 Minuten Teigruhe in 16 Teigstücke teilen und zu Kugeln rollen. Auf Backblech legen und gut aufgehen lassen. Mit Wasser besprühen und in Sesam tauchen, bei ca. 180 °C 15 Minuten backen. 2 Für die Laibchen Lauch in Streifen schneiden und… mehr erfahren
1 Für den Strudelteig Mehl und Butter abbröseln, Ei und Wasser versprudeln und alles zu einem weichen geschmeidigen Teig verarbeiten – zugedeckt ca. 30 Minuten rasten lassen. 2 Für die Fülle Bohnen mit Majoran, Bohnenkraut, Salz und Pfeffer würzen. Grieß in Butterschmalz anrösten und mit etwas Wasser quellen lassen. Den würfelig geschnittenen Zwiebel mit Speck,… mehr erfahren
1Die Nudeln in genügend Salzwasser al dente kochen. 2Schweinsfilet in dünne Streifen schneiden. Maizena mit dem Eiklar und Salz glatt rühren und das Schweinsfilet damit einreiben und zugedeckt 30 min. in den Kühlschrank stellen. 3Das Fleisch kräftig anbraten, aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Anschließend im Bratrückstand die Bohnen kurz anbraten. 4Mit Sojasauce, Wein,… mehr erfahren
1Knoblauch und Zwiebel mit Speck in Öl andünsten. Würfeligen Paprika, Chilischoten, Lauch und Kartoffeln dazugeben und ca. 10 min schmoren 2Tomatenwürfel, Mais und Käferbohnen zugeben und würzen. 3Mit Suppe aufgießen und noch weitere 15 min. köcheln lassen. 4Anrichten und mit frischen Korianderzweigen garnieren. Tipp: Sollte der Eintopf zu dünnflüssig sein, mit einer geriebenen Kartoffel binden.
1Die Steirischen Käferbohnen g.U. durch die Flotte Lotte passieren und dann die Masse mit weicher Butter, Mehl, Eiern und Salz zu einem glatten Teig verkneten. 2Butter zerlassen und Zwiebel darin glasig anlaufen lassen. Die grünen Pfefferkörner fein hacken, gemeinsam mit den Preiselbeeren, Salz, Zucker und Zwiebel für 5 Minuten leicht andünsten. 3Maisstärke in wenig Wasser… mehr erfahren
1Ofen auf 220 Grad vorheizen. Steirische Käferbohnen mit dem Pürierstab pürieren. Bei Bedarf etwas vom abgetropften Käferbohnenwasser beigeben. 2Zwiebel und Knoblauch sehr fein hacken, und mit den restlichen Zutaten zu einer kompakten Masse vermengen. 3Kleine Kugeln formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und etwa 10 Minuten im Ofen backen, dann vorsichtig wenden und… mehr erfahren
Neueste Kommentare