Steirische Käferbohnen-Burger

1 Für die Weckerl aus allen Zutaten einen mittelfesten bis weichen Teig bereiten. Nach 10 Minuten Teigruhe in 16 Teigstücke teilen und zu Kugeln rollen. Auf Backblech legen und gut aufgehen lassen. Mit Wasser besprühen und in Sesam tauchen, bei ca. 180 °C 15 Minuten backen. 2 Für die Laibchen Lauch in Streifen schneiden und… mehr erfahren

Steirisches Käferbohnencurry mit Wurzelbaguette

1 Für das Curry Rapsöl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Lauch goldgelb anrösten, Knoblauch zugeben, Hitze etwas reduzieren, anschließend das Currypulver zugeben und kurz durchrösten. 2 Nun die passierten Paradeiser zufügen und für einige Minuten köcheln lassen – es soll eine „gebundene Konsistenz“ entstehen. 3 Das Curry mit Kümmel, Chiliflocken und Salz abschmecken. Die… mehr erfahren

Steirischer Käferbohnenstrudel mit Schafkäse

1 Für den Strudelteig Mehl und Butter abbröseln, Ei und Wasser versprudeln und alles zu einem weichen geschmeidigen Teig verarbeiten – zugedeckt ca. 30 Minuten rasten lassen. 2 Für die Fülle Bohnen mit Majoran, Bohnenkraut, Salz und Pfeffer würzen. Grieß in Butterschmalz anrösten und mit etwas Wasser quellen lassen. Den würfelig geschnittenen Zwiebel mit Speck,… mehr erfahren

Wilder Steirischer Käferbohnenburger

1 Für die Weckerl alle Zutaten zu einem glatten Germteig verkneten, gut gehen lassen. 2 Den Teig in 100 g-Stücke teilen und rund schleifen, kurz rasten lassen. 3 Nun die Teigkugeln flach drücken, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und noch einmal aufgehen lassen. 4 Die Burgerweckerl mit zerklopftem Ei bestreichen, mit Samen bestreuen… mehr erfahren

Steirische Käferbohnen und Schweinsfilet auf Bandnudeln

1Die Nudeln in genügend Salzwasser al dente kochen. 2Schweinsfilet in dünne Streifen schneiden. Maizena mit dem Eiklar und Salz glatt rühren und das Schweinsfilet damit einreiben und zugedeckt 30 min. in den Kühlschrank stellen. 3Das Fleisch kräftig anbraten, aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Anschließend im Bratrückstand die Bohnen kurz anbraten. 4Mit Sojasauce, Wein,… mehr erfahren

Gebratene Steirische Käferbohnen mit Polenta und süßsaurem Karfiol

1Den Karfiol in 4 cm große Röschen teilen, die Petersilie fein hacken. Milch oder Sojadrink, 1 TL Salz und Karfiolröschen in einem Topf aufkochen lassen, vom Herd nehmen und zugedeckt 5 Minuten ziehen lassen. Inzwischen die Petersilie mit den restlichen Salatzutaten in einer Schüssel zu einem Dressing verrühren. 2Inzwischen den Knoblauch schälen und fein hacken…. mehr erfahren

Bunter Steirischer Käferbohneneintopf

1Knoblauch und Zwiebel mit Speck in Öl andünsten. Würfeligen Paprika, Chilischoten, Lauch und Kartoffeln dazugeben und ca. 10 min schmoren 2Tomatenwürfel, Mais und Käferbohnen zugeben und würzen. 3Mit Suppe aufgießen und noch weitere 15 min. köcheln lassen. 4Anrichten und mit frischen Korianderzweigen garnieren. Tipp: Sollte der Eintopf zu dünnflüssig sein, mit einer geriebenen Kartoffel binden.

Gefüllte Süßkartoffelschiffe mit Steirischen Käferbohnen

1Den Backofen auf 220°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. 2Die Süßkartoffeln einige Male mit einer Gabel einstechen und auf das Backblech legen. Ca. 40 bis 50 Minuten backen, bis sie weich sind. 3In der Zwischenzeit das Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Paprika kurz anbraten, den Knoblauch hinzufügen, kurz weiter braten. Mit… mehr erfahren

Steirische Käferbohnenknödel mit Zwiebel-Preiselbeerfülle

1Die Steirischen Käferbohnen g.U. durch die Flotte Lotte passieren und dann die Masse mit weicher Butter, Mehl, Eiern und Salz zu einem glatten Teig verkneten. 2Butter zerlassen und Zwiebel darin glasig anlaufen lassen. Die grünen Pfefferkörner fein hacken, gemeinsam mit den Preiselbeeren, Salz, Zucker und Zwiebel für 5 Minuten leicht andünsten. 3Maisstärke in wenig Wasser… mehr erfahren

Steirisches Käferbohnen-Frühstück

1Zwiebel und Speck fein würfeln und in Butter langsam goldbraun anrösten. 2Paradeiserwürfel, Wasser, Senfpulver, Rohrzucker und Balsamico zufügen und cremig einkochen. 3Die Steirischen Käferbohnen unterrühren und 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 4Das Bauernbrot kräftig toasten. 5In einer Pfanne Butter zerlassen, die Eier hineinschlagen und zu Spiegeleiern braten. 6Die Steirische Käferbohnen-Mischung auf… mehr erfahren